• Vorstand
  • Gemeinderat
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Kontakt
  • Mitglied werden

UPW Etzenricht stellt Bürgermeisterkandidaten Thomas Beutner vor

Veröffentlicht am: 19 Sep. um 21:05 Uhr

Foto: Rudi Walberer

Generationswechsel und starkes Team für die Zukunft unserer Gemeinde

Die UPW Etzenricht hat im Gasthaus Hermann einstimmig Thomas Beutner als Kandidaten für das Bürgermeisteramt nominiert. Der 31-jährige Landwirt mit Schwerpunkt Gemüsebau tritt damit nach dem amtierenden Bürgermeister Martin Schregelmann (CSU) und Monika Waldeck (SPD) als dritter Bewerber um das Amt an.

Generationswechsel bei der UPW

Mit der Nominierung und der baldigen Vorstellung unseres zwölfköpfigen Kandidatenteams für den Gemeinderat vollzieht sich bei der UPW ein bedeutender Generationswechsel. Drei unserer vier aktuellen Gemeinderäte treten nicht erneut an – nur Elisabeth Waldeck (38) stellt sich zur Wiederwahl. Ulrich Danzer und Hans Beutnergeben ihre Ämter in jüngere Hände.

Hans Beutner betonte bei der Versammlung:

„Ich möchte nicht bis ins Alter von über 70 Jahren diese Entscheidungen treffen, die auch noch die nächste und übernächste Generation betreffen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben. Unsere Kandidaten stehen mitten im Leben und werden mit Weitblick zum Wohle von Etzenricht beraten und entscheiden.“

Unser erster Vorsitzender Mathias Beutner dankte den scheidenden Räten für ihr langjähriges Engagement. Eine offizielle Würdigung wird in einem gesonderten Rahmen erfolgen. Das Leitbild der UPW bleibt unverändert: Wir stehen für eine unabhängige, sachorientierte Kommunalpolitik – frei von parteipolitischen Zwängen.

Bürgermeisterkandidat mit Herz für alle Generationen

Thomas Beutner stellte sich der Versammlung mit einem kurzen Steckbrief vor: Er ist in Etzenricht aufgewachsen, zweifacher Familienvater und bewirtschaftet den elterlichen Hof, auf dem er gemeinsam mit seiner Familie und der 92-jährigen Großmutter lebt.

„Als Vater von zwei kleinen Töchtern weiß ich, wo der Schuh bei vielen Familien drückt. Gleichzeitig kenne ich die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Ich will Bürgermeister für alle sein – und gemeinsam mit meinem Team unseren Ort noch lebenswerter machen,“ erklärte Beutner.

Besonders wichtig ist ihm der Zusammenhalt im Dorf, die Stärkung des Vereinslebens und eine transparente, bürgernahe Politik.

Unsere Themen: Verkehr, Infrastruktur, Ortsentwicklung

Inhaltlich setzt Thomas Beutner klare Schwerpunkte:

  • Leerstände beseitigen und Baulücken schließen

  • Verkehrssituation verbessern und für mehr Sicherheit sorgen

  • Straßen und Gehwege sanieren, Infrastruktur zukunftsfähig machen

  • Praktische Lösungen für Feuerwehrhaus, Bauhof und Spielplätze entwickeln

„Wir wollen Etzenricht so gestalten, dass sich alle Generationen mit unserem Ort identifizieren können,“ fasst Beutner zusammen.

Die UPW Etzenricht ist überzeugt: Mit diesem Team und diesem Spitzenkandidaten haben wir die richtigen Weichen für eine zukunftsorientierte Gemeindepolitik gestellt.

Vorheriger Beitrag
Gelungener Familientag der UPW im Fichtelgebirge
Nächster Beitrag
Gesundheit im Fokus: Spannender Schüßler-Salze-Abend im evangelischen Gemeindehaus

Neueste Beiträge

  • Gesundheit im Fokus: Spannender Schüßler-Salze-Abend im evangelischen Gemeindehaus 1. Oktober 2025
  • UPW Etzenricht stellt Bürgermeisterkandidaten Thomas Beutner vor 19. September 2025
  • Gelungener Familientag der UPW im Fichtelgebirge 15. September 2025
  • Open Air-Kino am Beutner-Hof begeistert Besucher! 24. August 2025
  • Zeltlager der UPW Etzenricht: Regen, Sonne und ganz viel Abenteuer 8. August 2025

Kategorien

  • Allgemein (23)

Letzte Artikel

Gesundheit im Fokus: Spannender Schüßler-Salze-Abend im evangelischen Gemeindehaus
Gelungener Familientag der UPW im Fichtelgebirge
Open Air-Kino am Beutner-Hof begeistert Besucher!

Kontakt

info@upwetzenricht.de
+49 1511 8662034
Rothenstädter Str. 3 – 92694 Etzenricht
Facebook

© 2023 UPW Etzenricht e.V.  |  Datenschutzerklärung | Impressum | Satzung